Logo Kochlöffel

Die Chronik

Seit 1865 ist das Haus als Gastwirtschaft eingetragen, der 1. Gastwirt war Johann Sergelhuber.

1912 haben Heinrich und Aloisa Heinzelreiter das Gasthaus gekauft (Urgroßeltern von Eva Weidmann)

1937 übernahmen Hubert und Aloisa Weidmann, geb. Heinzelreiter

Ab 1981 führten Karl und Maria Weidmann das Gasthaus und seit 2008 Eva Weidmann mit Herbert, Anja und Andreas.

Inhaberin Eva Weidmann

Eva Weidmann, rechts im Bild mit Sohn Andreas, ist seit Anfang 2008 Gastwirtin, Anja und ihr Papa Herbert helfen immer gerne mit.

Unser Koch Marcel ist bemüht Ihnen eine abwechslungsreiche Speisekarte, je nach Saison, zur Ihrer Zufriedenheit zu gestalten.

Doris ist bei uns als Küchenhilfe und Irmi als Kellnerin beschäftigt.

Adresse

Eva Weidmann

Dambachstraße 93

4451 Garsten

Tel.: +43 7252 52037

E-Mailgasthaus@weidmann.at

Öffnungzeiten

Montag - Dienstag 10:00 - 22:00

Mittwoch - Donnerstag geschlossen

Freitag 10:00 - 22:00

Samstag 09:00 - 22:00

Sonntag 10:00 - 21:00

Feiertag                           10:00 - 21:00


Küchenschluß: 20 Uhr.
Sonn- und Feiertag: 19 Uhr

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.